Kosterhavet – Schwedens erster Meeresnationalpark
Schwedens westlichste bewohnte Inselgruppe bilden die Kosterinseln. Sie befinden sich im Nationalpark Kosterhavet. Er wurde im Jahr 2009 eingeweiht und ist damit der jüngste und einzige maritime Nationalpark von Schweden. Der Meeresnationalpark ist ein beliebtes Reiseziel für einen Urlaub in Schweden für Familien und Aktivurlauber. Denn hier können Sie sowohl zahlreiche spannende Aktivitäten unternehmen, beeindruckende Naturerscheinungen sehen oder die Ruhe, Entspannung und Schönheit der Natur auf sich wirken lassen.
Einer der größten Nationalparks in Schweden
Der Meeresnationalpark Kosterhavet erstreckt sich im Norden entlang der Küsten Strömstad bis nach Grebbestad im Süden von Schweden. Er verfügt über eine Fläche von etwa 400 Quadratkilometern. Damit ist er einer der größten Nationalparks in Schweden. Zählt man den im Norden unmittelbar angrenzenden norwegischen Meeresnationalpark Ytre Hvalver hinzu, ergibt sich sogar ein Meeresschutzgebiet mit einer Größe von mehr als 700 Quadratkilometern.
Der Großteil des Schutzgebiets mit rund 97 Prozent der Fläche liegt unter der Wasseroberfläche. Den geringeren Anteil der Fläche machen die Inseln der Nord- und Südkoster, Saltö und der Schärengarten südwestlich der Kosterinseln aus.
Kosterhavet birgt einen besonderen Artenreichtum
Eine Besonderheit des Nationalparks ist die Tiefenrinne. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung durch den Meeresnationalpark und ist bis zu 247 Meter tief. Dieser sogenannte Koster-Väderöfjord oder auch Köstergraben verläuft parallel zur Küste. Dank dieser Tiefe, den kalten Wassertemperaturen und dem hohen Salzgehalt können in Küstennähe Tier- und Pflanzenarten leben, die sonst hier nicht zu finden wären.
Im Kosterhavet Meeresnationalpark befindet sich das einzige Kaltwasser-Korallenriff von Schweden. Er ist Laichgebiet und Kinderstube für viele Fische und Schalentiere. Schätzungen zu Folge leben rund 6.000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten im Meeresschutzgebiet. Für etwa 200 Arten davon ist Kosterhavet der einzige Lebensraum in Schweden.
Doch nicht nur unter Wasser hat der Nationalpark Kosterhavet eine reiche Artenvielfalt zu bieten. Auf den Schären und Inseln leben ebenfalls viele Tier- und Pflanzenarten. Die Inseln sind zum Beispiel wichtige Brutplätze und Lebensraum für seltene Vogelarten. Darüber hinaus ist der Meeresnationalpark Heimat einer der größten Seehundpopulationen Schwedens.

Kosterhavet Meeresnationalpark - Inselbesichtigung auf Sydkoster, Bohuslän
Foto: © Emelie Asplund/imagebank.sweden.se
Den Nationalpark auf unzählige Arten erleben
Möchten Sie sich einen ersten Überblick über den Nationalpark verschaffen, bietet sich ein Ausflug in das Besucherzentrum Naturum Kosterhavet auf Sydkoster an. Das Museum bietet eine informative Ausstellung über das Schutzgebiet, seine Bewohner und Besonderheiten des Nationalparks. Auf der Insel Tjärno befindet sich das Lovén Center. Hier können Sie die Unterwasserwelt des Kosterhavet Nationalparks kennenlernen. Das Center verfügt außerdem über ein Streichelaquarium.
Darüber hinaus können Sie in Ihrem Schweden Urlaub den Meeresnationalpark selbst auf viele Arten entdecken, ob zu Wasser oder an Land. Sie können zum Beispiel mit dem Kajak durch das Schutzgebiet fahren. Dabei haben Sie die Wahl an einer geführten Tour teilzunehmen, oder nach einer Einweisung den Nationalpark auf eigene Faust zu erkunden. Dabei können Sie au einer der zahlreichen Schären an Land gehen und die Strände und Küsten des Parks entdecken. Vielleicht treffen Sie dabei sogar auf Robben, Seehunde und andere tierische Parkbewohner.

Kosterhavet Meeresnationalpark - Lobstersafari
Foto: © Henrik Trygg/imagebank.sweden.se
Interessieren Sie sich für das Leben unter Wasser, bietet Kosterhavet einige Schnorchelpfade. Bei diesen Unterwasser-Naturpfaden schnorcheln Sie entlang einer am Boden gespannten Leine. Diese führt Sie zu verschiedenen Informationsstationen und bringt Ihnen die Unterwasserwelt des Nationalparks unterhaltsam näher. Die Wassertiefe beträgt im Durchschnitt etwa 1 bis 1,5 Meter.
Auf Bootstouren und bei einer Robbensafari können Sie den Meeresnationalpark trockenen Fußes erleben. Einige Boote verfügen über Unterwasserkameras, sodass Sie gut verfolgen können, was sich unter der Wasseroberfläche abspielt. Angelfreunde kommen im Meeresnationalpark ebenfalls auf ihre Kosten. Sie können an Angeltouren teilnehmen oder je nach Saison auch Fischer auf der Jagd nach Kaisergranaten und Hummer begleiten.
Möchten Sie lieber an Land bleiben, hat der Kosterhavet Nationalpark ebenfalls verschiedene attraktive Aktivitäten zu bieten. Sie können die Natur und die charmanten Fischerdörfer von Kosterhavet das ganze Jahr über zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad entdecken.
Entdecken Sie den beeindruckenden und einmaligen Meeresnationalpark Kosterhavet in Ihrem
Ferienhaus Urlaub in Schweden.
Ein Ferienhaus in Schweden
Aus unseren Schweden Tipps
>> Zur Übersicht Schweden für Naturfreunde
>> Zur Übersicht Ferienhaus Schweden
>> Zur Übersicht Ferienhäuser Schweden mieten