Die top Skigebiete in Schweden
Wintersport und insbesondere Skifahren sind beliebte Aktivitäten in Schweden. Das Land verfügt über etwa 200 Skiregionen, die sich über das ganze Land verteilen. In den Wintermonaten gibt es fast überall im Land eine Schneegarantie. Die Skisaison ist in den nördlichen Provinzen, wie zum Beispiel Lappland, besonders lang. Hier dauert sie von Oktober bis Mai, während andere Skigebiete meist ab April schließen. Höhepunkt der Skisaison gilt landesweit der Februar. So steht dem Vergnügen Skifahren im Urlaub in Schweden nichts im Wege.

Die top Skigebiete in Schweden - Skigebiet Åre
Foto: © Henrik Trygg/imagebank.sweden.se
Skigebiet Åre
Das Skigebiet Åre liegt in der Region Jämtland im nördlichen Zentralschweden. Es ist etwa 600 Kilometer von der schwedischen Hauptstadt Stockholm entfernt. Hier erwarten Sie über 100 Skipisten verschiedenster Schwierigkeitsgrade, darunter befinden sich unter anderem auch 5 schwarze Pisten und 11 unpräparierte Pisten, sowie 46 Skilifte. Das Skigebiet befindet sich auf einer Höhe von 340 bis 1420 Metern. Von dem britischen Reise-Magazin Condé Nast Traveller wurde Åre zum besten Skigebiet der Welt gewählt. Einige Weltmeisterschaften fanden bereits auf diesen Skipisten statt. Bekannt ist Åre auch für sein Après-Ski. Es ist das einzige Skigebiet in Skandinavien, in dem Sie bis in die Morgenstunden feiern können. Auf unserer Seite Ferienhaus Nordschweden sind einige Ferienhäuser in dieser Region gelistet. Viele verfügen über eine eigene Sauna, die Sie nach Ihren Ausflügen im Schnee zum Aufwärmen und Entspannen nutzen können.
Skigebiet Sälen
In Sälen, einer Gemeinde in der mittelschwedischen historischen Provinz Dalarna, treffen vier Skiresorts zusammen. Sie bilden eines der größten Skigebiete in Schweden. Möchten Sie Ihren Urlaub auf das Skifahren und den Wintersport konzentrieren, ist ein Ferienhaus in Schwedens Ski-Hochburg zu empfehlen. Schauen Sie sich auf unserer Seite Ferienhaus Mittelschweden um, dort finden Sie eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Region. Die Skigebiete rund um Sälen heißen Lindvallen, Högfjället, Tandådalen und Hundfjälle. Zusammengenommen bieten diese Skigebiete rund 161 Pistenkilometer und 128 Skilifte. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lindvallen ist für seine familienfreundlichen Pisten und als lebhaftes Skigebiet bekannt. Ruhiger und entspannter und in malerischer Umgebung können Sie in Högfjället skifahren. Die Skigebiete Tandådalen und Hundfjälle sind über einen Skilift miteinander verbunden. Sie bieten im Vergleich zu den anderen beiden Skigebieten in Sälen die meisten schwarzen Pisten. Von den insgesamt 45 Kilometern Skipiste entfallen hier etwa 12 Kilometer auf schwarze und 15 Kilometer auf rote Pisten. Die Skigebiete von Sälen liegen auf einer Höhe von 443 bis 890 Metern.
Video: Skischule in Dalarna
© Pär Eliasson/imagebank.sweden.se
Skigebiet Stöten
Ebenfalls in der historischen Provinz Dalarna liegt das Skigebiet Stöten. Es ist etwa 40 Kilometer von Sälen und rund 440 Kilometer von Stockholm entfernt. Das Skigebiet befindet sich in der Bergregion von Sälen in einer schönen Umgebung. Stöten gilt als familienfreundliches Skiresort. Rund 82 Prozent der insgesamt 32 Kilometer Skipiste werden als einfach eingestuft. Darüber hinaus gibt es jeweils 3 Kilometer rote und schwarze Pisten. Insgesamt gibt es 18 Skilifte in dem Skigebiet von Stöten. Darüber hinaus gibt es in Stöten auch rund 200 Kilometer Langlaufloipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Das Wintersportgebiet erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 443 und 830 Metern Höhe. Nach einem langen, spannenden Tag auf den Pisten laden die Holzhäuser in dieser Region mit dem klassischen Charme, wie für Ferienhäuser in Schweden üblich, zum Aufwärmen und gemütlichen Entspannen am Kamin oder in der Sauna ein.
Skigebiet Riksgränsen
Auf Schwedisch bedeutet der Name der Region Reichsgrenze, denn Riksgränsen liegt an der Grenze zu Norwegen. Das Skigebiet befindet rund 200 Kilometer nördlich des Polarkreises in Schwedisch Lappland auf einer Höhe von 522 bis 909 Metern. Es ist eines der nördlichsten Skigebiete der Welt und gilt als das kälteste von Schweden. Denn hier können die Temperaturen in den Wintermonaten häufig auf unter Minus 50 Grad Celsius fallen. Der erste Schnee fällt bereits ab September und beginnt erst ab Juni zu schmelzen. Damit bietet Riksgränsen eine sehr lange Skisaison an. Ski- und Snowboardfahrer erwarten hier rund 21 Kilometer Skipiste und 6 Skilifte. Die Chancen im Schein des Nordlichts Skifahren zu können, stehen hier besonders gut. Wenn die Tage in Schweden länger werden, können Sie sogar unter der Mitternachtssonne die Skipisten erkunden.

Die top Skigebiete in Schweden - Skilanglauf
Foto: © Fredrik Schlyter/imagebank.sweden.se
Skigebiet Romme Alpin
Das Skigebiet Romme Alpin ist von Stockholm in etwa drei Stunden mit dem Auto zu erreichen. Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in Schwedens Hauptstadt und Umgebung verbringen und für einen Tagesausflug zum Skifahren möchten, ist dieses Skigebiet die beste Wahl. Dabei hat Romme Alpin ein abwechslungsreiches Angebot. Über die beiden Hänge des Skigebiets führen 28 Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade und 13 Skilifte. Das Skigebiet erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 132 und 427 Metern. Viele der Pisten führen durch Wälder und bieten eine schöne Abfahrt. Romme Alpin ist bekannt für den Wasaloop, der älteste Langlaufski-Marathon der Welt. Er ist 90 Kilometer lang und wird jedes Jahr im März veranstaltet.
Skigebiet Vemdalen
Die Skiregion Vemdalen liegt in der Provinz Jämtland in Nordschweden. Auch hier kommen gleich mehrere Skigebiete an einem Ort zusammen. So können Sie sich auf insgesamt 54 Pistenkilometer freuen, die von 35 Liften bedient werden. Zu den Skiresorts in Vemdalen gehören Vemdalsskalet, Klövsjö und Storhogna, Björnrike sowie Vargen. Unter diesen vier Gebieten stechen Vemdalsskalet und Björnrike besonders hervor. Hier können Sie auf einer Höhe von bis zu 946 Metern Skifahren, damit sind sie die höchsten Skigebiete der Region.
Vemdalsskalet bietet 18 Pistenkilometer, die gut auf alle drei Schwierigkeitsstufen verteilt sind. Die Pisten werden über 10 Skilifte bedient. Im Skigebiet Björnrike können Sie sich auf 14 Kilometer Skipisten freuen, wobei rund 8 Kilometer als leichte Pisten eingestuft werden. Gästen stehen 11 Skilifte zur Verfügung. Das größte Skigebiet bilden Klövsjö und Storhogna. Sie bieten insgesamt 19 Kilometer Skipiste auf einer Höhe zwischen 448 und 875 Metern. Es stehen 14 Skilifte für den Transport der Gäste zur Verfügung. Das kleinste und gleichzeitig am höchsten gelegene Skiresort in der Region ist Vargen. Hier gibt es insgesamt 3 Kilometer Skipiste und einen Skilift. Das Skigebiet erstreckt sich auf einer Höhe von 726 bis 903 Metern.
Skigebiet Branäs
Das Skigebiet Branäs liegt in Mittelschweden, etwa 400 Kilometer nördlich von Göteborg. Um das Skigebiet herum wurde das gleichnamige Dorf Branäs erbaut. Schwedens längster Fluss, der nicht in das Meer mündet, der Klarälven, fließt am Dorfzentrum vorbei. Das Skigebiet Branäs wurde 1988 erbaut und ist eines der jüngsten Wintersportgebiete des Landes. Dies kommt auch der Technik und Ausstattung des Skigebiets zu Gute. Denn die Skianlage wurde großzügig geplant und bietet beste Bedingungen auf ausgebauten Pisten. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe zwischen 152 und 567 Metern Höhe. Trotz der geringen Einstiegshöhe kann Branäs dank seiner modernen Schneekanonen auf allen Strecken für Schnee garantieren. Darüber hinaus wurde das Skigebiet sechsmal in Folge zum kinderfreundlichsten Skigebiet in ganz Schweden gewählt. Für Kinder werden eigene Bereiche angeboten. Hier können schon die kleinsten ab einem Alter von 18 Monaten den Skisport trainieren. Insgesamt bietet das Skigebiet Branäs 23 Kilometer Skipisten und 19 Lifte für seine Gäste. Bei der Abendgestaltung kommen große und kleine Gäste auf ihre Kosten und werden mit entsprechendem Programm unterhalten.
Video: Mittagspause in Idre Fjäll in Dalarna
© Pär Eliasson/imagebank.sweden.se
Skigebiet Idre Fjäll
Das Skigebiet Idre Fjall befindet sich nahe der Grenze zu Norwegen und gehört ebenfalls zur historischen Provinz Dalarna in Mittelschweden. Von der schwedischen Hauptstadt Stockholm ist die Skiregion etwa 400 Kilometer entfernt. Die Skipisten erstrecken sich in Idre Fjäll in alle Himmelsrichtungen und sorgen für Winterspaß mit beeindruckender Aussicht und Schneegarantie. Skifahrer und Snowboarder erwarten hier besonders breite Pisten mit insgesamt 41 Kilometern Länge und allen Schwierigkeitsgraden von grün bis schwarz. Für den Transport der Gäste stehen 22 Aufzüge zur Verfügung. Das Skigebiet von Idre Fjäll liegt auf einer Höhe zwischen 588 und 890 Metern. Für Familien ist ein Skiurlaub in Idre Fjäll besonders zu empfehlen, denn für Kinder gibt es einen eigenen Bereich mit Rodelbahn, Übungsliften und Zauberteppichen.
Erleben Sie einen unvergesslichen Skiurlaub in den schönsten Skigebieten des Landes. In unserer großen Auswahl an Ferienhäusern in Schweden finden Sie das für Sie passende Ferienhaus und können auch sofort online buchen.
Alle Ferienhäuser in Schweden
Aus unseren Schweden Tipps
>> Zurück zu Schweden Highlights
>> Zur Übersicht Ferienhaus Schweden
>> Zur Übersicht Ferienhäuser Schweden mieten