Feiertage in Schweden
Bei den Feiertagen in Schweden handelt es sich um jährlich wiederkehrende arbeitsfreie Tage, an denen die Geschäfte und Behörden geschlossen bleiben und öffentliche Einrichtungen, wie Museen und Ausstellungen nur eingeschränkt geöffnet sind.
Feiertage Schweden zu Jahresbeginn
Das Jahr beginnt in Schweden am 1. Januar mit einem Feiertag. Wie in allen Ländern Europas ist der Neujahrstag in dem skandinavischen Land arbeitsfrei und die Geschäfte bleiben geschlossen. Am 6. Januar folgt der Feiertag anlässlich der Heiligen Drei Könige. Zum Osterfest im März oder April jedes Jahres sind der Ostersonntag und der Ostermontag gesetzliche Feiertage in Schweden. Die Termine für die Osterfeiertage variieren von Jahr zu Jahr wie in Deutschland auch. Ostern ist das bedeutendste Fest des christlichen Glaubens, mit dem der Auferstehung Jesu Christi von den Toten gedacht wird. Diese beweglichen Feiertage richten sich nach dem ersten Frühlingsvollmond und fallen auf den ersten Sonntag nach diesem Ereignis. Die überwiegende Mehrheit aller beweglichen religiösen Feiertage richtet sich nach dem Zeitpunkt des Osterfestes.
Feiertage Schweden im späten Frühjahr
Nach dem Osterfest folgt am 1. Mai der Tag der Arbeit als gesetzlich festgelegter Feiertag. Danach erfreut mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt ein weiterer arbeitsfreier Tag, dessen Wurzeln im christlichen Glauben zu finden sind. Dieser Feiertag wird immer 39 Tage nach dem Ostersonntag begangen und fällt immer auf einen Donnerstag. Frühestmöglicher Termin für diesen Feiertag ist der 30. April. Zu den beweglichen Feiertagen in Schweden gehört darüber hinaus der Pfingstsonntag, der 49 Tage nach dem Osterfest begangen wird. Der Pfingstmontag ist in Schweden seit 2005 kein gesetzlicher Feiertag mehr.
Nationalfeiertag und Mittsommertag
Der schwedische Nationalfeiertag wird alljährlich am 6. Juni begangen. Bis der Nationalfeiertag im Jahr 2005 offiziell als gesetzlicher Feiertag Schweden eingeführt wurde, war er in dem skandinavischen Land nur als "Tag der schwedischen Flagge" bekannt. Die Ursprünge für den schwedischen Nationalfeiertag liegen in zwei geschichtlich relevanten Ereignissen. Zum einen wurde am 6. Juni 1523 Gustav Vasas zum König von Schweden gekrönt und damit die Unabhängigkeit des Landes von Dänemark eingeläutet. Zum anderen wurde am 6. Juni 1809 eine neue schwedische Verfassung nach einer grundlegenden Reform der Regierung angenommen. Der Mittsommertag zur Zeit der Sommersonnenwende am 21. Juni jedes Jahres gehört zu den wichtigsten Feiertagen im Land, der mit zahlreichen Festveranstaltungen begangen wird. Der Feiertag ist immer am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni.
Christliche Feiertage am Jahresende
Bis zum 1. November folgen ab dem Mittsommertag keine weiteren gesetzlich festgelegten Feiertage Schweden. Am ersten Tag des vorletzten Monats des Jahres wird das christliche Fest Allerheiligen begangen.
Kein gesetzlicher Feiertag ist das Luciafest am 13. Dezember, der Tag der Lichterkönigin, der als vorweihnachtlicher Brauch gerne begangen wird. An diesem Tag im Ferienhaus Schweden Urlaub beobachten Sie, dass Kinder weiße Gewänder, ein rotes Band um die Taille und einen Kranz aus Preiselbeerkraut auf den Haaren tragen. Eine auserwählte Lucia schmückt ein Lichterkranz auf dem Kopf.

Feiertage Schweden - Luciafest
Foto: Cecilia Larsson/imagebank.sweden.se
Den Abschluss des Feiertagsjahres bildet das Weihnachtsfest. Der 24. Dezember ist kein offizieller Feiertag. Der 25. und 26. Dezember sind hingegen wie in allen christlich geprägten Ländern arbeitsfreie Tage, an denen die Geschäfte und Institutionen geschlossen bleiben. Der Advent und die Weihnachtszeit werden in Schweden zelebriert. Die Schweden verzieren opulent und aufwendig ihre Wohnungen mit weihnachtlicher Dekoration und fiebern im Dezember dem Weihnachtsabend entgegen. Der Weihnachtsbaum wird am Tag vor Heiligabend mit selbst gemachten Strohtieren, farbigen Kugeln und Kerzen geschmückt. Die weihnachtlichen Feierlichkeiten dauern in Schweden 20 Tage an und ziehen sich über den Jahreswechsel hinaus bis zum 13. Januar hin.
Ein Ferienhaus in Schweden
Aus unseren Schweden Tipps
>> Zurück zu Schweden Informationen
>> Zur Übersicht Ferienhaus Schweden
>> Zur Übersicht Ferienhäuser Schweden mieten