Menü

Göta Kanal – die blaue Wasserstraße in Mittelschweden

Göta Kanal

Auf einer Länge von 190 Kilometern durchschneidet mit dem Göta Kanal eine künstliche Wasserstraße die Landschaften zwischen den größten schwedischen Seen Vänern und Vättern.

Göta Kanal – Schwedens Verbindung von Küste zu Küste
Mit dem ersten Spatenstich zum Bau des Göta Kanals begann im Jahr 1810 die Verwirklichung eines ehrgeizigen Projektes. Die künstliche Wasserstraße sollte es Schiffen ermöglichen, quer durch Schweden vom Kattegat bis an die Ostsee zu fahren, ohne den Umweg über den Öresund nehmen zu müssen. Wirtschaftliche Überlegungen gaben den Ausschlag für die Planung und den Bau des Göta Kanals, denn Dänemark erhob im frühen 19. Jahrhundert für die Passage des Öresundes einen Wegzoll. Es sollte 22 Jahre dauern, bis der Kanal endgültig fertiggestellt war. 58.000 Menschen waren an der Arbeit beteiligt. Der Göta Kanal überwindet in seinem Verlauf einen Höhenunterschied von rund 91 Metern, was den Bau von 58 Schleusen erforderlich machte.

Göta Kanal - Anfahrt eines Bootes an einer Schleuse

Die künstliche Wasserstraße passiert fünf Seen und schließt mit dem Vänern und dem Vättern die größten Binnengewässer Schwedens ein. Am Vänern endet der Göta Kanal. Das letzte Stück bis nach Göteborg ist über den Trollhätte-Kanal erschlossen. Der Göta Kanal wird von 50 Brücken und zwei Trogbrücken überquert und gehört zu den populärsten touristischen Attraktionen Schwedens.

Maritime Impressionen in Mittelschweden
Rund 3 Millionen Besucher besuchen jedes Jahr die Museen, Schleusen, Restaurants und Häfen am Göta Kanal. Es gibt verschiedene Arten, die Wasserstraße zu bereisen. Nostalgisch geht es an Bord eines Dampfschiffes zu, ruhig und beschaulich ist eine Kanutour oder Kajakfahrt auf dem Kanal und sportlich sind Wanderungen und Radtouren am Ufer. In einzelnen Abschnitten erkunden Sie in Ihrem Urlaub in Schweden die zauberhaften Landschaften, die der Göta Kanal passiert. Er schlängelt sich durch goldgelbe Felder, tiefe Urwälder und kleine Ortschaften. Harmonisch fügen sich die zahlreichen Schleusen mit ihren Klapp- und Drehbrücken in die Landschaften Mittelschwedens ein. In den Cafés und Restaurants an diesen Passagen können Sie in den hellen Sonnenstrahlen einen Kaffee genießen und dem faszinierenden Schauspiel der Schleusungen zuschauen. Zu den attraktivsten Anlagen zum Ausgleich des Höhenunterschiedes gehört die Schleusentreppe von Berg, an der die Schiffe allein sieben Schleusenkammern passieren müssen, bevor sie die Reise fortsetzen können.

Göta Kanal - Schleusen

Schiffsreisen auf dem Göta Kanal – ein Highlight im Ferienhaus Urlaub
Eine Schiffsreise auf dem Göta Kanal gehört für viele Urlauber zu den Highlights in einem Ferienhaus Urlaub in Mittelschweden. Die Göta Kanal Dampfschifffahrtsgesellschaft bieten Ausflüge auf der künstlichen Wasserstraße an, auf denen Sie einen unvergleichlichen Eindruck von der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt des skandinavischen Landes erhalten. Sie haben die Wahl zwischen einem Tagesausflug, einer zweitägigen Minikreuzfahrt und einer sechstägigen Reise von Küste zu Küste. Langsam ziehen Schlösser, Städte und Wälder vorbei und hin und wieder wird ein Zwischenstopp eingelegt, um besonders attraktiven Sehenswürdigkeiten am Ufer einen Besuch abzustatten. Langweilig wird es auf diesen Reisen nie, denn das Bild der Landschaft ändert sich ständig.

Kanutouren auf dem Göta Kanal: Naturgenuss in Schweden
Eine Kanutour auf dem Göta Kanal ist ein unvergleichliches Erlebnis in der freien Natur. In den Dörfern und Städten am Flussufer befinden sich zahlreiche Verleihstationen, wo Sie tage- oder stundenweise ein Kanu oder Kajak mieten können. Paddelnd bewegen Sie sich auf der blauen Wasserstraße vorwärts und gleiten ohne Hektik und Stress an den zauberhaften Landschaften und Ortschaften vorbei. In den Regionen am Göta Kanal stehen Ihnen zahlreiche schwedische Ferienhäuser als Urlaubsunterkunft zur Verfügung. Viele Objekte liegen abseits der Städte und Dörfer inmitten unberührter Naturlandschaften. Ein Ferienhaus am See, der vom Göta Kanal durchflossen wird, ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Wasserstraße. Einige Holzhäuser und Blockhütten in Ufernähe sind mit einem eigenen Steg und Boot ausgestattet. Die Anmietung eines Ferienhauses mit Boot erspart Ihnen die Suche nach einer Kanuverleihstation.

Radweg am Göta Kanal

Entdeckungsreise in der Uferregion: Radtouren und Wanderungen am Göta Kanal
Wer es im Ferienhaus Urlaub sportlich aktiv mag, hat die Möglichkeit, den Göta Kanal im Rahmen von Wanderungen und Radtouren kennenzulernen. An beiden Seiten der Wasserstraße verlaufen die alten Treidlerpfade, auf denen Sie herrliche Ausflüge unternehmen können, ohne sich vom Kanal zu entfernen. Auf diesen Wegen wurden im 19. Jahrhundert die Lastkähne von Pferden, Ochsen oder Menschenhand durch den Kanal gezogen. Im Abstand von 594 Metern befinden sich nummerierte Steine, die neben der Entfernungsangabe auch zur Berechnung der Gebühren für das Ziehen benutzt wurden. Die Rad- und Wanderwege sind überaus kinderfreundlich, denn Straßenverkehr gibt es in der Natur nicht. Ausgerüstet mit Lunchpaket und Trinkflasche erleben Sie in Ihrem Familienurlaub in Schweden unvergessliche Stunden am Göta Kanal.

Entdecken sie in Ihrem Ferienhaus Urlaub in Schweden die abwechslungsreichen Landschaften am Göta Kanal und unternehmen Sie auf der blauen Wasserstraße eine Kanutour, eine Schiffsreise oder eine Radtour auf den Uferwegen.

Ein Ferienhaus in Schweden

Sie suchen ein Ferienhaus in Schweden?

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Stöbern Sie in unserer reichen Auswahlpalette an Ferienhäusern, die sich in Lage, Ausstattung und Größe unterscheiden. Schauen Sie sich Fotos an und lesen Sie detaillierte Beschreibungen. Filtern Sie die Ferienhaus Liste nach Ihren Kriterien. Finden Sie Ihr persönliches Ferienhaus Schweden für Ihren nächsten Urlaub.

Zum Ferienhaus Schweden >> Ferienhäuser Schweden

Ferienhäuser Schweden

Ferienhaus Schweden

Aus unseren Schweden Tipps

Anreise Schweden

Die Anreise in den Ferienhaus Urlaub nach Schweden kann auf verschiedene Weise erfolgen. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Varianten im Detail vor.

Anreise Schweden
Nationalparks

Die 29 Nationalparks in Schweden erstrecken sich über eine Fläche von 6.320 km². Wir präsentieren Ihnen hier die acht reizvollsten Nationalparks in Schweden, die vielen Tieren Heimat geben.

Die 8 reizvollsten Nationalparks in Schweden
Mit Hund in Schweden

Zahlreiche Vereinfachungen in den Einreisebestimmungen machen einen Urlaub mit Hund in Schweden problemlos möglich. Haustiere sind in vielen Ferienhäusern erlaubt.

Urlaub mit Hund in Schweden

>> Zurück zu Schweden Sehenswürdigkeiten
>> Zur Übersicht Ferienhaus Schweden
>> Zur Übersicht Ferienhäuser Schweden mieten