Mücken in Schweden – Tipps und Tricks
Häufig hört man von Reisenden Geschichten über große Mückenplagen im Schweden Urlaub. Dabei ist die Größe der Mückenschwärme von vielen Faktoren abhängig und nicht überall gleich groß. Die kleinen Blutsauger können die Urlaubsstimmung schnell trüben. Wenn Sie jedoch einige Tipps beachten und Ihr Reiseziel sorgsam wählen, steht einem unbeschwertem Urlaub in Ferienhäusern Schwedens nichts im Weg.

Mücken in Schweden
Mückenplagen treten in Schweden häufig nur saisonal und regional auf
Wie groß die Mückenschwärme werden, lässt sich bereits im Winter erahnen. Eine alte Weisheit besagt, dass ein milder Winter zu mehr Mücken im Sommer führt. Die Hauptzeit des Jahres, in denen besonders viele Mücken schwärmen, liegt zwischen Juni und August. Ab September gibt es häufig kaum noch Mücken. Eine größere Wahrscheinlichkeit für Mückenplagen besteht in den Sommermonaten außerdem eher in Nordschweden. Hier finden sie bessere klimatische Bedingungen und der waldreiche Norden mit den zahlreichen Süßwasser-Seen und Sumpfgebieten bietet ideale Brutplätze. Im Süden ist es etwas windiger und die Luft ist salzhaltig. Ein besonderes Problem stellen Überschwemmungsmücken dar. Sie treten häufig rund um die Überschwemmungsgebiete einiger Flüsse auf. Die Mücken-Weibchen legen ihre Eier am Ufer der Flüsse ab. Kommt es zu einer Überschwemmung, kann das etwa zwei bis vier Wochen später zu einer Mückenplage kommen. Besonders anfällig hierfür sind die Flussläufe des Klarälven, Dalälven und Torneälven. Doch auch in diesen Regionen bedeutet es nicht zwangsläufig, dass es jedes Jahr zu einer Mückenplage kommen muss.
Mückenschutz – Verhaltensregeln und Tipps
Ein Urlaub im Ferienhaus in Schweden muss trotz Mücken nicht zum Problem werden, wenn Sie einige Regeln beherzigen. Versuchen Sie Ausflüge, besonders wenn sie in die Natur führen, tagsüber einzuplanen und nicht erst am späten Nachmittag oder in den frühen Abendstunden. Mücken werden erst in der Dämmerung aktiv und mögen außerdem Sonne und Wind nicht. Vermeiden Sie Sumpfgebiete und dichte Wälder, wenn es regnet oder stark bewölkt ist. Ziehen Sie helle Kleidung an, denn Mücken fühlen sich von dunkler Kleidung eher angezogen. Versuchen Sie außerdem so wenig Haut wie möglich freizulegen und bevorzugen Sie lange Hosen und Oberteile. Das sorgt für weniger Angriffsfläche. Decken Sie sich mit Mückenschutzmittel und gegebenenfalls auch juckreizstillenden Mitteln ein. In Schweden erhalten Sie Mückenschutzmittel in Apotheken, Supermärkten und Tankstellen. Durch regelmäßiges einreiben der freien Hautpartien können Sie sich gut vor Mückenstichen schützen.

Mücken in Schweden - Mückenspray kann schützen
Mückenarten und blutsaugende Insekten in Schweden
Im Schweden Urlaub können Ihnen verschiedene Mücken und stechende Insekten begegnen. Neben den Stechmücken aus der Gattung Aedes, Anopheles, Culiseta und Culex, schwirren im schwedischen Frühsommer bereits die erste Kriebelmücken in den Abendstunden umher. Die kleinen mückenartigen Insekten werden meist erst wahrgenommen, nachdem Sie zugestochen haben. Im Hochsommer können Sie gelegentlich auch auf Bremsen treffen.
Zecken in Schweden
Seit einigen Jahren gibt es immer häufiger Zecken in Schweden. Zecken können Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. Stärker betroffen sind die Gebiete um die Seen Vänern und Vättern, die östliche Region von Kalmar, über Stockholm bis Uppsala und die Küstenregion um Göteborg bis Schonen (Skåne län). Zecken werden meist aktiv, sobald die Temperaturen an mehreren Tagen über sieben Grad Celsius steigen. Eine Schutzimpfung ist daher sinnvoll, wenn Sie in eine der oben genannten Regionen reisen und Ausflüge in die Natur planen. Einen grundlegenden Schutz bieten außerdem lange Kleidung und Stiefel. Vermeiden Sie außerdem durch hohes Gras zu laufen, da hier besonders häufig Zecken auf ihre Wirte warten.
Beherzigen Sie unsere Tipps und Tricks für Ihren Urlaub in Schweden ohne Insektenstiche und die unangenehmen Folgen.
Alle Ferienhäuser in Schweden
Aus unseren Schweden Tipps
>> Zur Übersicht Schweden Informationen
>> Zur Übersicht Ferienhaus Schweden
>> Zur Übersicht Ferienhäuser Schweden mieten